Die Jagd auf den Nazi-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann, 1961
Adolf Eichmann wartete 1961 in Israel auf seinen Prozess. Adolf Eichmann inspirierte Hannah Arendt zu ihrem berühmten Satz „Die Banalität des Bösen“ . Als Beamter im nationalsozialistischen Deutschland wurde er mit der Durchführung der „Endlösung“ beauftragt und organisierte die Verhaftung von Juden…
SS- und Gestapo-Angehörige versuchen, die Krypta zu fluten, in der sich die Mörder von Reinhard Heydrich verstecken, Juni 1942
Der Mercedes-Benz W142, in dem Reinhard Heydrich am 27. Mai 1942 von Mitgliedern des tschechischen Widerstands angegriffen wurde. Reinhard Heydrich war Direktor der Gestapo und des Reichssicherheitshauptamtes. Als Assistent Heinrich Himmlers war er wohl der rücksichtsloseste und effektivste hochrangige SS-Offizier….
Hermann Göring und Fliegerass Adolf Galland prüfen Dokumente
Hermann Göring, Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, mit dem Fliegerass Adolf Galland, Generalleutnant der Luftwaffe, bei der Durchsicht von Dokumenten. Datum und Aufnahmeort sind unklar, vermutlich wurde das Foto jedoch 1941 aufgenommen. Galland war einer der legendären Piloten des Zweiten…
Landung deutscher Fallschirmjäger während der Schlacht um Kreta, 1941
Fallschirmjäger der Luftwaffe landen aus Transportflugzeugen vom Typ Junkers Ju 52 auf der griechischen Insel Kreta. 20. Mai 1941. Aus der Luft ist eine brennende Ju 52 zu sehen, während im Hintergrund britische Schiffe in der Suda-Bucht versenkt werden. Die…
Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944.N
Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen oder Verteidigungsanlagen des Feindes zerstören konnten. 85 Jahre lang war diese Waffe…
Wehrmachtssoldaten mit Funkgerät.N
Ernst Teodorowitsch Krenkel war ein sowjetischer Polarforscher, Teilnehmer an zahlreichen Arktisexpeditionen, Berufsfunker und Teilnehmer der ersten sowjetischen Driftstation „Nordpol-1“. Held der Sowjetunion, prominente Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Abgeordneter des Obersten Sowjets der UdSSR, Mitglied der Allunionskommunistischen Partei (Bolschewiki)/KPdSU seit 1938…
Wie die Armee des Verräters Wlassow tatsächlich kämpfte.N
Ich denke, es besteht keine Notwendigkeit zu erklären, wer General Wlassow ist. diesen Namen kennt jeder, der mit der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges mehr oder weniger vertraut ist. Für diejenigen, die es nicht wissen – kurz gesagt (er verdient…
Tiger I und Tiger II – Die gefürchtetsten Panzer des Krieges
Der berüchtigte Tiger I war wohl der gefürchtetste Panzer des Zweiten Weltkriegs. Er besaß zwar nicht die stärkste Panzerung oder die stärkste Kanone deutscher Panzer, doch bei seiner Einführung 1942 konnte kein anderer Panzer einer Nation mit ihm mithalten. Er…
Im von den Nazis kontrollierten Ghetto von Lodz, 1940–1944
Ein Mann geht im Winter in den Ruinen der Synagoge in der Wolborska-Straße spazieren (1939 von den Deutschen zerstört). 1940. Das Ghetto Lodz war nach dem Einmarsch der Nazis in Polen das zweitgrößte Ghetto der Stadt. Das größte war das…