Berlin 1945 – Der Neuanfang inmitten der Trümmer: Eine Familie auf dem Weg ins Ungewisse
Im Sommer 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Stadt, einst ein Symbol für deutsche Kultur, Wissenschaft und Moderne, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Bombenangriffe haben ganze Stadtteile ausgelöscht, Häuser sind eingestürzt, Straßen sind von Schutt und Ruinen bedeckt….
Adenauer kehrt nach Verhandlungen über die Freilassung der letzten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion nach Köln zurück, 1955
Adenauer kehrte 1955 nach Köln zurück, nachdem er die Freilassung der letzten 10.000 Kriegsgefangenen ausgehandelt hatte. Die Mutter eines Gefangenen dankt Konrad Adenauer nach seiner Rückkehr aus Moskau am 14. September 1955. Adenauer hatte bis Ende des Jahres die…
Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz – ein Ort des Gedenkens und der Mahnung
Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. als der Zweite Weltkrieg im Januar 1945 zu Ende ging, stieß eine Gruppe sowjetischer Kundschafter in der polnischen Stadt Oświęcim auf ein seltsames Lager,…
Die Schrecken der Westfront in Fotografien, 1914–1918
Blick über ein Schlachtfeld von einem Anzac-Bunker nahe der belgischen Stadt Ypern in Westflandern im Jahr 1917. Als die deutschen Truppen 1914 in Nordfrankreich auf heftigen Widerstand stießen, entwickelte sich ein „Wettlauf zum Meer“, bei dem Frankreich und Deutschland…
Schwarz-Weiß-Fotos des Zweiten Weltkriegs aus aller Welt
Im vierten Jahr ihres Krieges gegen Japan verstärkten die chinesischen Streitkräfte ihre Luftwaffe, produzierten eigene Waffen und schulten ihre Offiziere in den Methoden der modernen Kriegsführung. Hier sind chinesische Kadetten in voller Kampfmontur, die den deutschen Stahlhelm bevorzugen, bei…
Hitlerjugend in den 1930ern – 60 Aufnahmen zeigen ihren Alltag
In der Nacht des 30. Januar 1933 feierten die Nazis in Berlin die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler mit großen Fackelzügen. Unter den Kolonnen, die unter den wachsamen Blicken Hitlers und des betagten deutschen Präsidenten Paul von Hindenburg vorbeizogen, befanden…
25 tragische Fotos des vergessenen Völkermords im von den Nazis besetzten Polen
Die Zahl der Opfer des Holocaust betrug nicht sechs, sondern elf Millionen. Dies sind einige der Opfer, die im von den Nazis besetzten Polen getötet wurden und oft übersehen werden. Polnische Zivilisten ergeben sich, nachdem sie im Rahmen einer „łapanka“…
Historisches Dokument: Luftbild des Lagers Auschwitz II-Birkenau (Sommer 1944)
Dieses Foto wurde im Sommer 1944 von den alliierten Streitkräften während eines Aufklärungsflugs über das von Deutschland besetzte Polen aufgenommen. Es zeigt eine Luftaufnahme des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz II-Birkenau – ein Ort, der heute als eines der deutlichsten Symbole…
Sauber bleiben! 22 intime Vintage-Schnappschüsse von Soldaten des Zweiten Weltkriegs beim Duschen oder Baden
Zwischen den Gefechten konnten Soldaten in provisorischen Duschen, Flüssen, Seen und Bächen baden, schwimmen, ein paar Sonnenstrahlen erhaschen und einfach nur herumalbern wie die Kinder, die sie noch waren. Wenn jemand eine Kamera dabeihatte, posierten sie zusammen, um sich an…
Juden in Auschwitz
Bis Anfang 1942 deportierten die Nazis eine relativ kleine Zahl von Juden nach Auschwitz. Sie wurden zusammen mit nichtjüdischen Häftlingen, meist Polen, dorthin geschickt, die bis Mitte 1942 den Großteil der Lagerbevölkerung stellten. Unter den ersten Transporten mit über tausend…