Latest post

Eine Mutter zeigt einem heimkehrenden Kriegsgefangenen ein Bild ihres Sohnes, 1947

Ein lächelnder Kriegsgefangener, der nach Wien heimkehrt, kommt an einer Frau vorbei, die in einer Mischung aus Hoffnung und Verzweiflung ein Foto hochhält. Diese ikonischen Fotografien entstanden 1947 am Wiener Südbahnhof, wo der Fotograf Ernst Haas die bewegenden Szenen der…

Messerschmitt Me262 A-1a/Jabo (Werknummer 170312)of I./KG 51 parked off of the Frankfurt Autobahn, 27 March 1945

Die Messerschmitt Me 262 war das erste serienmäßig produzierte strahlgetriebene Jagdflugzeug der Welt und eines der fortschrittlichsten Flugzeuge, das im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. In den letzten Kriegsmonaten spielte sie eine bedeutende Rolle in der deutschen Luftwaffe, insbesondere als…

Die deutsche 11. Panzerdivision: Den Geist aufgeben

Von Brigadegeneral Raymond E. Bell Jr. Es war ein beeindruckender Anblick. Auf der Paradetribüne saß als Ehrengast General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa. Es war ein Herbsttag im Oktober 1946 in München, Deutschland, und er marschierte…

Die besten deutschen Panzer: Der Vergleich

Die besten deutschen Panzer: Ein umfassender Überblick Die Geschichte deutscher Panzer ist geprägt von technologischen Innovationen und beeindruckender Ingenieurskunst. Von den frühen Modellen des Zweiten Weltkriegs bis zu den modernen Kampfpanzern der Bundeswehr genießen deutsche Panzer einen hervorragenden Ruf für…

Leben und Tod des deutschen Schweren Kreuzers Admiral Graf Spee

Die Admiral Graf Spee war ein berüchtigter Schwerer Kreuzer der Kriegsmarine Nazideutschlands im Zweiten Weltkrieg. Das Schiff wurde zwischen Oktober 1932 und Januar 1936 auf der Reichsmarinewerft in Wilhelmshaven gebaut. Die Admiral Graf Spee, ein Schiffsmonster, erreichte kaum die im…

Diese 44 Bilder der deutschen Seite zeigen, womit die Alliierten am D-Day zu kämpfen hatten

Schwerste deutsche Küstenbatterie in Bereitschaft. Aufnahme: OT-Kriegsberichter Maier Im Juni 1944 standen die Westalliierten vor einer schweren Prüfung: Sie mussten den gewaltigen Atlantikwall durchbrechen, der von der mächtigen deutschen Armee verteidigt wurde. Auch wenn sie nur noch ein Schatten ihrer…

Dem Tod ins Auge blicken: Die unterschiedlichen Ausdrücke von sechs polnischen Zivilisten kurz vor ihrem Tod durch Erschießung, 1939

  Dem Tod ins Auge sehen: Von Deutschen erschossene Polen in Bydgoszcz, 9. September 1939. Es ist interessant, die Bandbreite der Emotionen zu sehen, die diese Männer zeigten: Angst, Trotz, Gleichmut, Akzeptanz und Furcht. Der dritte von links lächelt sogar….

Fotos von der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und retteten etwa 7.000 noch lebende, stark geschwächte Häftlinge. Dabei stießen sie auf Lagerhallen, in denen sich persönliche Gegenstände zahlreicher früherer Gefangener befanden – stille Zeugnisse eines dunklen Kapitels der…

Deutsche Gefangene in einem Sammelgebiet außerhalb von Frankfurt am Main, Deutschland – April 1945

Im April 1945, in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs, wurden zahlreiche deutsche Soldaten von den alliierten Streitkräften gefangen genommen. Diese Szene zeigt deutsche Kriegsgefangene, die in einem provisorischen Sammelgebiet außerhalb von Frankfurt am Main zusammengeführt wurden. Die Männer tragen…

Sowjetische Soldaten belästigen eine deutsche Frau in Leipzig offen sexuell, 1945

  Sowjetische Soldaten belästigen im August 1945 eine deutsche Frau in Leipzig sexuell. Sowjetische Soldaten belästigen eine vorbeigehende deutsche Frau offen sexuell in der Nähe der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofs. Als alliierte Truppen in der späteren Kriegsphase deutsches Territorium betraten…