Month: May 2025

Der Tag, an dem deutsche U-Boote unter der Tower Bridge durchfuhren

Vor hundert Jahren drangen vier deutsche U-Boote durch die Tower Bridge in den Hafen von London ein, das Herz des Frachthandels der Stadt.   Erste Wereldoorlog. Zeeoorlog. 1918. Übergabe / Übergabe der deutschen Beute an die Engel: Erstes deutsches U-Boot…

Deutsche Motorrad-Polizei im Zweiten Weltkrieg: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Motorrad-Polizei spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in der Logistik und Kommunikation der Wehrmacht. Historische Fotografien, wie die von Sammlern wie dem „World War 2 Collector“ bereitgestellten, bieten uns heute die Möglichkeit, diese faszinierenden und oft unterschätzten…

Berlin in den 1930er Jahren durch Vintage-Fotos

Die 1930er Jahre waren eines der turbulentesten Jahrzehnte für Deutschland. Die europäische Nation, die bereits durch die Schulden des Ersten Weltkriegs geschwächt war, sah sich nach den Auswirkungen des Börsencrashs an der Wall Street noch härteren Zeiten gegenüber. Angesichts dieser…

Bilder aus Ravensbrück, dem deutschen Konzentrationslager ausschließlich für Frauen während des Zweiten Weltkriegs

Ravensbrück war das einzige größere nationalsozialistische Frauenkonzentrationslager. Im Spätherbst 1938 beschloss Himmler, in Ravensbrück ein Frauenkonzentrationslager zu errichten. Himmler wählte diesen Ort aufgrund seiner Abgeschiedenheit und gleichzeitig der guten Erreichbarkeit. Ravensbrück war ein kleines Dorf in einer wunderschönen Gegend mit vielen…

Rassenaufklärungsunterricht an einer Schule für deutsche Mädchen, 1943

Deutsche Schüler nehmen 1943 am Rassenaufklärungsunterricht teil. Die drei auf dem Plakat abgebildeten Gruppen sind (von oben nach unten) die „ostbaltische Rasse“, die „ostische Rasse“ und die „dinarische Rasse“. Alle drei Gruppen wurden zu den Unterrassen der kaukasischen Rasse gezählt,…

Der Panzer IV: Deutschlands meistexportierter Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg

Der Panzer IV bildete das Rückgrat der deutschen Panzerdivisionen im Zweiten Weltkrieg. Er wurde in großen Stückzahlen produziert und war an allen Fronten präsent. Seine über die Jahre hinweg erfolgten Modifikationen sicherten seinen Einsatz während des gesamten Krieges.

Zweiter Weltkrieg: Deutsche Rationen und die Ernährung der Truppen des Dritten Reiches

Bildnachweis: Denkanstoß – Flüche in Kreide: „Gott strafe England“ lautet die Inschrift auf dem Flugabwehrgeschütz hinter den Soldaten, während sie aus ihren Essgeschirren speisen. Die kaum lesbare Schrift auf dem Gewehrlauf lautet: „Schießt immer auf einen Pfahl.“ Von G. Paul…

Seltene Fotos des zerstörten Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs

  Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg     Brücken über den Rhein     Kriegsgefangenenlager in Remagen, Deutschland   Kriegsgefangene     Frankfurt am Main   Köln, Deutschland     Bombardierte Brücke     Bombardiertes Krankenhaus     Bombenschaden…

Parade deutscher Kriegsgefangener in den Straßen Moskaus, 1944

Parade von 57.000 deutschen Kriegsgefangenen in den Straßen Moskaus. Unter Eskorte 1944. Im Sommer 1944 startete die Sowjetunion die Operation Bagration, eine groß angelegte, komplexe Offensive gegen die Nazi-Invasoren in Weißrussland, Polen und den baltischen Republiken. Diese entscheidende sowjetische Offensive…

Ukrainische Askaris stehen neben den Leichen ermordeter Juden, Warschau, 1943

Zwei ukrainische Askaris spähen in einen Türrahmen, vorbei an den Leichen von Juden, die während der Niederschlagung des Aufstands im Warschauer Ghetto 1943 getötet wurden. Zwei ukrainische Askaris blicken in einen Türrahmen, vorbei an den Leichen von Juden, die während…