Month: May 2025

Erstaunliche Fotos von U-Boot-Stiften aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

Beim Bau der Hamburger Bunker (Bezeichnung: Elbe I und Elbe II) wurden rund 1.700 Häftlinge als Zwangsarbeiter eingesetzt. Während sich U-Boote als wichtigstes Kapital der Kriegmarine in der Seekriegsführung erwiesen, stellte die Luftüberlegenheit der Alliierten eine klare Bedrohung für U-Boote…

Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden! Wie ein deutscher StuG III-Panzer aus seinem sumpfigen Grab gezogen wurde!

Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein deutscher StuG III-Panzer aus einem Sumpf ausgegraben. Sein unheimlicher Erhaltungszustand und seine unerzählte Geschichte wurden enthüllt. Von der sorgfältigen Bergung bis hin zum unglaublichen Zustand des Relikts bietet dieser Fund einen seltenen Einblick…

Der letzte Jude in Winniza, 1941-1943

„Der letzte Jude in Winniza“ ist ein berühmtes Foto, das während des Holocaust in der Ukraine in der Nähe der Stadt Winniza (Vinnytsia) aufgenommen wurde. Auf dem Foto ist ein Mann zu sehen, der neben einem Massengrab auf seine Hinrichtung durch…

Seltene Fotografien zeigen das Innere des deutschen U-Bootes SM UB-110, 1918

Die vier Torpedorohre von UB 110. Auf diesen Fotos ist tUB 110 zu sehen, ein deutsches U-Boot, das 1918 versenkt und wieder gehoben wurde. Wir können den Kontrollraum im U-Boot sehen, einschließlich des Einstiegslochs zum Periskopschacht, Handräder für die Druckvorrichtung,…

30 alte Schwarzweißfotos fangen die Straßen Hamburgs in den frühen 1970er Jahren ein

Heinrich Klaffs begann 1970 mit dem Fotografieren. Von 1972 bis 1974 arbeitete er als freiberuflicher Fotograf für eine Tageszeitung, danach war er bis 2010 Redakteur. Von St. Georg über die Speicherstadt bis hin zur Deichstraße: Diese Fotos der Straßen Hamburgs…

Im Herzen des Krieges – Ein deutsches Mädchen küsst einen Wehrmacht-Soldaten

Es war ein kalter, grauer Morgen im Winter 1944. Die Straßen des kleinen deutschen Dorfes lagen still, nur das entfernte Grollen der Front erinnerte daran, dass der Krieg nicht weit entfernt war. Die Menschen lebten zwischen Hoffnung und Angst, jeder…

„Unkonventionelle Schussposition: Deutscher Soldat mit MG34 im Zweiten Weltkrieg

Ein historisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt einen deutschen Soldaten, der ein MG34-Maschinengewehr in einer einzigartigen Position abfeuert. Das MG34 ruht auf der Schulter des Soldaten, was eine improvisierte und unkonventionelle Schussstellung darstellt. Der Soldat trägt die typische Felduniform…

Nazis rufen singend zum Boykott jüdischer Geschäfte auf, 1933

  Vier Nazi-Truppen singen am 1. März 1933 vor der Berliner Filiale der Woolworth Co. während der Boykottbewegung gegen die Juden in Deutschland. Schon wenige Tage nach der Machtübernahme riefen die Nazis Deutschland zum Boykott aller jüdischen Geschäfte auf. Viele…

Der Panzerkampfwagen VI Tiger I war der furchterregendste Kampfpanzer der Welt

Der Panzerkampfwagen VI Tiger I war ein schwer gepanzerter Panzer, hatte aber zu viele mechanische Pannen. 1937 veröffentlichte der deutsche Generalstab die Spezifikationen für einen  Durchbruchwagen , ein technologischer Durchbruch. Doch bis 1941, als Adolf Hitler von der Bedrohung durch schwere Panzer…

Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt werden, etwa als Träger, Spione, Boten und Wachen, oder sie können für politische Zwecke und…