Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos.N
Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos Im Zweiten Weltkrieg kamen unzählige Waffen und Kriegsgeräte zum Einsatz – von Sturmgewehren über Panzer bis hin zu strategischen Bombenflugzeugen. Doch unter all diesen Technologien sticht eine Waffe…
Deutsche Fallschirmjäger mit 8 cm GrW 34 Mörser, Italien, 1943.N
Deutsche Fallschirmjäger mit 8 cm GrW 34 Mörser, Italien, 1943 Im Jahr 1943 befand sich Europa in einem entscheidenden Stadium des Zweiten Weltkriegs. Nachdem die Alliierten in Nordafrika gesiegt hatten, richteten sie ihren Fokus auf Südeuropa. Italien wurde zum nächsten…
Deutsche Fallschirmjäger in der Normandie, Sommer 1944: Kartenstudium auf einer BMW R75 und einer DKW NZ 350.N
Deutsche Fallschirmjäger in der Normandie: Sommer 1944 und der Kampf um die Westfront Im Sommer 1944 tobten in der Normandie heftige Kämpfe, die als eine der entscheidenden Phasen des Zweiten Weltkriegs gelten. Die Landung der Alliierten am D-Day hatte die…
Brandenburger Tor mit einer Wachparade, Berlin, ca. 1930er Jahre.N
Brandenburger Tor mit einer Wachparade, Berlin, ca. 1930er Jahre Das Brandenburger Tor, eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein stummer Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse. In den 1930er Jahren, einer Zeit des politischen Umbruchs…
Ost- und West-Berlin im Jahr 1970 durch erstaunliche Farbfotos .N
Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre alt. Ein Berlin-Bonus soll junge Menschen in die Stadt locken. Ost-Berlin…
super schöne Arbeiten im Winter 1963.N
Liebe Follower von Vintage Berlin, Winter Vintage Berlin: Kreuzberger Straße im Schneegestöber, um 1960. Winter Vintage Berlin: Ein Eiskünstler namens Rüppel fertigte diese Skulptur im Jahr 1963. Sie stand im Garten eines Berliner Altersheims. Winter Vintage Berlin: Blick auf eine…
“Dramatische Bergung: Deutsches Schlachtschiff SMS Prinzregent Luitpold nach Selbstversenkung kieloben nach Rosyth geschleppt
Die SMS Prinzregent Luitpold war ein Großlinienschiff der Kaiser-Klasse der Kaiserlichen Marine, das im Vorfeld des Ersten Weltkriegs gebaut wurde. Der Bau begann im Oktober 1910 in der Germaniawerft in Kiel, der Stapellauf erfolgte am 17. Februar 1912, und die Indienststellung…
Faszinierendes Porträt einer Metropole.N
Zu Lebzeiten blieb dem Autor Paul Gurk der große Durchbruch verwehrt – völlig zu Unrecht. Sein Roman „Berlin“ erschien erstmals 1927 und gilt heute als wichtige literarische Großstadtdarstellung der Moderne. Jetzt ist „Berlin“ in einer Neuausgabe erschienen. Reges Treiben auf…
Berlins Goldene 1920er: Hier erlebt ihr sie wie früher.N
Das schillernde Nachtleben der 1920er-Jahre lockte mit Tanz, Vergnügen und Unterhaltung – vor allem mit Glamour. „Babylon Berlin“ macht es uns vor. Wir haben für euch die Orte aufgestöbert, wo Berlins 1920er-Jahre heute noch im Original durchschimmern – meistens zumindest….