Faszinierendes Porträt einer Metropole.N
Zu Lebzeiten blieb dem Autor Paul Gurk der große Durchbruch verwehrt – völlig zu Unrecht. Sein Roman „Berlin“ erschien erstmals 1927 und gilt heute als wichtige literarische Großstadtdarstellung der Moderne. Jetzt ist „Berlin“ in einer Neuausgabe erschienen. Reges Treiben auf…
Berlins Goldene 1920er: Hier erlebt ihr sie wie früher.N
Das schillernde Nachtleben der 1920er-Jahre lockte mit Tanz, Vergnügen und Unterhaltung – vor allem mit Glamour. „Babylon Berlin“ macht es uns vor. Wir haben für euch die Orte aufgestöbert, wo Berlins 1920er-Jahre heute noch im Original durchschimmern – meistens zumindest….
Menschen in Berlin: Straßenszenen aus 100 Jahren.N
Was macht Berlin aus? Menschen! Sie verbringen ihre Zeit in Büros, Schulen, Kneipen, Wohnungen. Aber es gibt Bereiche, wo sie alle irgendwann sind, wo sich alle Schichten und Szenen begegnen, die feine Dame und der abgehalfterte Punk, der Schuljunge und…
50 seltene Fotos von Adolf Hitler, die Sie vielleicht noch nie gesehen haben
Adolf Hitler (1889–1945) war Führer der NSDAP und wurde 1933 Reichskanzler. Als Führer des Dritten Reichs marschierte er in Polen ein, was den Zweiten Weltkrieg auslöste. Er orchestrierte den Holocaust, der den Tod von sechs Millionen Juden zur Folge hatte….
Beeindruckende Fotografien zeigen das Straßenleben im Berlin der 1930er Jahre
Hier ist eine Sammlung von 43 Fotos, die Straßenszenen von Berlin in den 1930er Jahren zeigen.
Deutsche Soldaten auf BMW-Motorrad passieren Tiger-I-Panzer, Russland 1944
Zwei deutsche Soldaten fahren mit ihrem BMW-Motorrad an einem mächtigen Tiger-I-Panzer vorbei, irgendwo an der Ostfront in Russland im Jahr 1944. Der schwere Panzer, bekannt für seine dicke Panzerung und seine starke 88-mm-Kanone, steht imposant in der winterlichen Landschaft. Die…
Das schwere deutsche Maschinengewehr des Ersten Weltkriegs: Das MG08
Bundeswehrsoldaten trainieren mit dem MG08 Das Maxim-Maschinengewehr von 1884 veränderte den Verlauf der Kriegsführung und prägte den Ersten Weltkrieg. Sein Erfinder war Hiram Maxim, ein gebürtiger Amerikaner und Brite, der bis dahin mehrere Geräte erfunden hatte. Maxim kam angeblich auf…
Sprung in die Freiheit: Ostdeutscher Soldat flieht über die Grenze und die Geschichte hinter einem der berühmtesten Fotos aus der Zeit des Kalten Krieges
Es war die Zeit des Kalten Krieges. Berlin war geteilt: Ost- und Westberlin. Die Spannungen waren hoch und die damalige Berliner Mauer war nur noch ein Stacheldrahtzaun. Zwei junge Männer waren gerade dabei, Geschichte zu schreiben, denn einer rannte los…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Deutsche Waffen im 2. Weltkrieg (Gewehre, Pistolen, Minen, Fahrzeuge)
Während des Zweiten Weltkriegs waren deutsche Infanteristen mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet, die jeweils für eine bestimmte Rolle auf dem Schlachtfeld konzipiert waren. Auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Überblick über die Gewehre und anderen Waffen, die von…