Year: 2025

Befreite jüdische Gefangene nach der Evakuierung eines Transportzugs, 1945

Das Bild wurde von Major Clarence L. Benjamin in dem Moment aufgenommen, als einige Zugbegleiter die Panzer sahen und zum ersten Mal realisierten, dass sie befreit worden waren. Es ist Freitag, der 13. April 1945. Wenige Kilometer nordwestlich von Magdeburg…

Kettenkrad WW2- SdKfz 2 Kleines Kettenkraftrad HK 101

Der Kettenkrad (vollständiger Name: Sd.Kfz. 2 – Sonderkraftfahrzeug 2) war ein halbkettengestütztes Fahrzeug, das von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Ursprünglich für die Luftwaffe entwickelt, wurde das Kettenkrad vor allem zum Ziehen von leichten Geschützen, zum…

Deutsche Fallschirmjäger Fallschirmjäger bereit zum Abmarsch

Deutsche Fallschirmjäger auf dem Flugplatz Pomigliano d’Arco in der Nähe von Neapel, Italien, bereiten sich auf den Abflug nach Sizilien vor; 1943. Fallschirmjäger springen Bereite dich auf einen Hinterhalt vor Fallschirmjäger-Maschinengewehr-Besatzung Fallschirmjäger bereit zum Abmarsch   Schlacht um Monte Cassino…

Deutsche Fallschirmjäger im Zweiten Weltkrieg

Die Fallschirmjäger waren eine Eliteeinheit der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden speziell für Luftlandeoperationen ausgebildet und galten als mutige und hochdisziplinierte Soldaten. Ihre Einsätze reichten von schnellen Luftangriffen bis hin zu schwierigen Bodenoperationen in verschiedenen Kriegsgebieten Europas. Besonders…

Reichserntedankfest, 1934

Das Zeremoniell wurde als Kunst betrachtet. Die hier ausgestellten Fotos stammen von Hugo Jäger , einem ehemaligen persönlichen Fotografen von Adolf Hitler. Er reiste mit Hitler in den Jahren vor der Machtübernahme und während des Zweiten Weltkriegs. Er war einer der wenigen…

Uncategorized

Zweiter Weltkrieg: Historische Spaziergänge in und um Berlin. N

Zweiter Weltkrieg: Historische Spaziergänge in und um Berlin Zur Berliner Geschichte gehören auch die dunklen Kapitel. Auf historischen Spaziergängen bringen wir euch die Vergangenheit nahe und zeigen Orte, die eng verknüpft sind mit dem Zweiten Weltkrieg, der Nazizeit, den letzten…

Berliner U-Bahn-Geschichte: Besondere Ereignisse aus 120 Jahren.N

Berliner U-Bahn-Geschichte: Besondere Ereignisse aus 120 Jahren Die Berliner U-Bahn nahm ihren Ursprung im Jahr 1880, als der Unternehmer Werner Siemens plante, in Berlin eine Hoch- und Untergrundbahn zu bauen. Bereits im Jahr 1902 eröffnete die erste Strecke des Kleinprofilnetzes…

Geschichte der Walpurgisnacht in Berlin: Hexentänze und Punk-Partys.N

Geschichte der Walpurgisnacht in Berlin: Hexentänze und Punk-Partys Wir erzählen die Geschichte der Walpurgisnacht in Berlin, die natürlich eine Geschichte des Exzesses ist: Revolutionslust liegt schon in der Luft. Der berüchtigte Tag der Arbeit steht an. Doch auch der Vorabend…

Schlacht um Berlin 1945: Wo die Kriegsspuren noch sichtbar sind

Schlacht um Berlin 1945: Wo die Kriegsspuren noch sichtbar sind 1945 lag Berlin in Trümmern. Die Narben und Einschusslöcher der Schlacht um Berlin sind noch immer an etlichen Orten in der Stadt zu erkennen – wenn man weiß, wo man…

Berlin 1945: Fotos vom Kriegsende im Vergleich mit der Gegenwart.N

Berlin 1945: Fotos vom Kriegsende im Vergleich mit der Gegenwart Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht, in Europa war der Zweite Weltkrieg damit vorbei. Doch Berlin lag in Trümmern. Historische Fotos vom Kriegsende liefern einen Eindruck von der…