Year: 2025

Vergessenes Kriegsrelikt entdeckt!Deutsches Sd. Kfz. 251 in Flussbett gefunden

Part 2 part 3 Ein versunkener Schatz ist aufgetaucht! Sehen Sie zu, wie Experten ein bemerkenswert gut erhaltenes deutsches Panzerfahrzeug Sd. Kfz. 251 freilegen, das jahrzehntelang unter einem Flussbett verborgen war. Die Details seines Zustands und die Geheimnisse, die es…

Die deutsche Besetzung der Tschechoslowakei in seltenen Fotografien, 1938-1939

Von links nach rechts: Chamberlain, Daladier, Hitler, Mussolini und Ciano vor der Unterzeichnung des Münchner Abkommens, das das Sudetenland Deutschland zusprach. Nach der Annexion Österreichs durch Deutschland im März 1938 reiste Premierminister Neville Chamberlain zweimal auf den Kontinent in der…

Stahlhelm 1916: Die faszinierenden Phasen der Herstellung für die Kaiserliche Deutsche Armee – Ein Blick hinter die Kulissen historischer Handwerkskunst

Eine Ausstellung, die die verschiedenen Phasen des Helmherstellungsprozesses für Stahlhelme für die Kaiserliche Deutsche Armee von 1916 bis 1918 zeigt. Das markanteste Merkmal der deutschen Armeeuniformen in beiden Weltkriegen war das Kleidungsstück, das selbst in den entlegensten Winkeln der Welt…

Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit: Damals vs. Heute – Entdecke die Geschichte hinter dem Wahrzeichen!

Das Brandenburger Tor: Symbol der deutschen Geschichte und des Wandels Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol für die wechselvolle Geschichte des Landes. Gelegen im Herzen Berlins, erzählt das Tor von einer Vergangenheit, die von…

Eiszeit in Norddeutschland: Was im Winter 1978 wirklich geschah – Unglaubliche Fotos enthüllt! .N

Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdrucksystem aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen mit sich brachte, und ein Hochdrucksystem aus Skandinavien, das eisige Temperaturen aufwies. Diese Kollision löste damals den als “Der Schneesturm des Jahrhunderts”…

Ist das Das Vogelsang?. N

  Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin…

Deutschland, 24. April 1945 – Befreiung, Brot und neue Hoffnung: Frauen im Lager Bergen-Belsen.N

Am 24. April 1945, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Welt einen stillen, aber tief bewegenden Moment der Menschlichkeit. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen, einem Ort, der für unvorstellbares Leid, Tod und Verzweiflung stand, geschah etwas,…

Was wirklich am Brandenburger Tor geschah – dieses Foto erzählt mehr als jedes Buch

„Was wirklich hinter diesem Bild vom Brandenburger Tor steckt – eine vergessene Geschichte?“ Berlin, 1945 – der Boden ist übersät mit Trümmern, Fassresten und toten Körpern. Der einst stolze Pariser Platz gleicht einem Schlachtfeld. Im Hintergrund erhebt sich das ikonische…

Treu, stark, intelligent – Warum der Deutsche Schäferhund meine absolute Lieblingsrasse ist!.N

Der Deutsche Schäferhund – Ein treuer Freund und vielseitiger Helfer Der Deutsche Schäferhund ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen weltweit. Er ist nicht nur für seine Intelligenz, sondern auch für seine Loyalität, Arbeitsfreude und körperliche Stärke bekannt. Ursprünglich wurde…

22 erstaunliche Fotos aus der Vogelperspektive von Berlin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machte der Fotograf Hein Gorny spektakuläre Luftaufnahmen der zerstörten deutschen Hauptstadt. Es waren die ersten, wenn nicht die einzigen Fotos Berlins, die ein deutscher Fotograf nur wenige Monate nach Kriegsende machte. Der Platz vor…