Uncategorized

Der Widerstandswille des sowjetischen Volkes – Heldenmut in Zeiten der Verzweiflung.N

Der Krieg im Jahr 1941: Operation Barbarossa und der Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs Das Jahr 1941 markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Besonders hervorzuheben ist die Operation Barbarossa, der deutsche Angriff auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941…

MG-42: Das deutsche Maschinengewehr, das Feinde auf dem Schlachtfeld niedermähte.N

MG-42: Das deutsche Maschinengewehr, das Feinde auf dem Schlachtfeld niedermähte Der Zweite Weltkrieg wurde mit einer Vielzahl neuer Technologien und Waffen geführt. In einem so intensiven Konflikt versuchte jede Nation verzweifelt, ihren Gegnern einen Schritt voraus zu sein. Dies führte…

Finnischer Soldat, fotografiert im eroberten karelischen Dorf Rukajärvi am 12. September 1941.N

Militärtiere sind domestizierte Tiere, die in der Kriegsführung und anderen kampfbezogenen Aktivitäten eingesetzt werden. Als Arbeitstiere erfüllen verschiedene Militärtiere unterschiedliche Funktionen. Pferde, Elefanten, Kamele und andere Tiere wurden sowohl für den Transport als auch für berittene Angriffe eingesetzt. Tauben wurden…

Zweiter Weltkrieg 1939–1945 kurz: Gründe, Verlauf, Ergebnisse.N

Der Zweite Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) war der größte Krieg in der Menschheitsgeschichte, an dem 62 Länder und über 80 % der Erdbevölkerung teilnahmen. Die Kämpfe betrafen 40 Länder direkt und fanden in Europa, Asien, Afrika…

Die letzten Tage der DDR: 40 faszinierende Fotografien, die das alltägliche Leben in Berlin Ende der 1980er Jahre festhalten.N

Zwischen 1961 und 1989 teilte die Berliner Mauer Ost- und Westdeutschland und verhinderte die Massenflucht nach dem Zweiten Weltkrieg. Während des Kalten Krieges fungierte sie auch als symbolische Trennlinie zwischen Demokratie und Kommunismus. Die Mauer wurde mitten in der Nacht…

Wächter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Die Banalität des Bösen in Porträts.N

Der von der Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt eingeführte Begriff „Banalität des Bösen“ bringt die beunruhigende Vorstellung zum Ausdruck, dass ganz normale Menschen grausame Taten begehen können. Die Porträts der Lagerwärter von Bergen-Belsen veranschaulichen dieses Konzept auf eindringliche Weise. Trotz ihres banalen…

Historische Aufnahmen vom zerstörten Berlin im Jahr 1945.N

Im April 1945, als russische und deutsche Truppen erbittert Straße für Straße um die Kontrolle der deutschen Hauptstadt kämpften, wurde immer deutlicher, dass die Alliierten den Krieg in Europa gewinnen würden.

Berlin Gate Germany 🇩🇪 💖

Das Brandenburger Tor – Geschichte, Bedeutung und Symbolik Das Brandenburger Tor ist eines der bedeutendsten Bauwerke Deutschlands und ein zentrales Symbol sowohl für die Geschichte Berlins als auch für die Entwicklung der deutschen Nation. Es befindet sich im Herzen der…

Halb LKW, halb Panzer: Der deutsche Sd.Kfz. 251 war ein voller Erfolg.N

Die deutschen Einsätze im spanischen Burgerkrieg der 1930er Jahre zeigten Wehrmachtsgeneral Heinz Guderian, dass die Panzer seines Landes in Wäldern, städtischen Gebieten und anderen engen Umgebungen anfällig fur feindliche Angriffe waren und sich daher als ungeeignete Werkzeuge fur die taktische…